Die Erziehungskunst ist ein vom Bund der Freien Waldorfschulen herausgegebenes Magazin. Es erscheint monatlich als Druckversion, welche seit 2009 alle Eltern der Waldorfschulen in Deutschland über die jeweilige Schule kostenlos erhalten. Die Ausgaben können zudem als Druck- oder PDF Version bezogen werden. Zudem gibt es im Onlinemagazin viele Artikel frei verfügbar. Die Erziehungskunst hat laut eigenen Angaben aktuell (2024) eine Auflage von insgesamt 64.000 (51.000 print, 12.200 digital). Herausgeber ist der Bund der Freien Waldorfschulen. Ansprechpartner für Abonnent*innen ist der anthroposophische Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH.
Thematisch behandelt die Erziehungskunst viele Themen rund um Waldorfschule, Waldorfpädagogik, Medien sowie Ernährung, Bewegung und viele weitere Themen, die aus Waldorfschulsicht für die Eltern relevant sind. Alle Themen werden aus Sicht der Anthroposophie behandelt. Viele der Artikel enthalten am Ende Verweise zu Texten von Rudolf Steiner oder aktuellen anthroposophischen Autor*innen. Regelmäßig kommen auch Waldorflehrkräfte, anthroposophische Ärzt*innen und Waldorfeltern mit eigenen Texten zu Wort. Kritisch eingeordnet werden diese Texte nicht. Auch nicht bei mehr oder weniger offensichtlich unwissenschaftlichen, verschwörungsideologischen oder diskriminierenden Inhalten.
Siehe auch: Erziehungskunst, Bund der Freien Waldorfschulen
« Zurück zur Glossar Übersicht