#9 Warum mache ich eigentlich Anthroposophie Kritik?
Anthroposophie Kritik zu machen ist insbesondere als negativ betroffene Person nicht unbedingt leicht und oft auch ziemlich schmerzhaft. Trotzdem mache ich das…
Anthroposophie Kritik zu machen ist insbesondere als negativ betroffene Person nicht unbedingt leicht und oft auch ziemlich schmerzhaft. Trotzdem mache ich das…
In dieser Episode geht es um die religiösen Teile der Anthroposophie. Nicht inhaltlich, sondern ein kleiner Überblick was es alles gibt und…
In Diskussionen wo wir Exwaldis von unseren Erfahrungen berichten kommt häufig der Einwurf "Einzelfall". Heute gibt es zu Beginn ein kleines Gedankenexperiment:…
Zeugnissprüche sind ein weiteres Element im Hauptunterricht, also den ersten beiden Schulstunden morgens in den Klassen 2-8 an Waldorfschulen. Jeden Morgen steht…
An Waldorfschulen startet der Schultag mit dem sogenannten Hauptunterricht. Zu dem Aufbau der ersten 2 Schulstunden gibt es eine klare Vorstellung. Geprägt…
Anthroposophie gibt es in vielen Bereichen. Manchmal deutlich erkennbar. Oft nur mit entsprechendem Wissen als anthroposophisch identifizierbar. Mit der Serie "Hier steckt…
Den Slogan "bildschirmfrei bis 3" kennen mittlerweile viele. Das dazu eine Kampagne, eine Studie und eine Leitlinie gehören und das ganze von…
Ende der 1980er/Anfang der 1990er Jahre wurde ich im Waldorfkontext umgeschult. Habe es dann komplett verdrängt und erst Anfang 20 wiederentdeckt. In…
Der Weltlinkshändertag wird seit 50 Jahren am 13. August gefeiert. Und in der Waldorfpädagogik wird auch 2025 vielfach noch für eine Umschulung…